Neue Live-Portrait-Vorführung mit dem trockenen Pinsel bei Boesner Hannover am 10.10.2020 von 11 bis 13 Uhr.
Unter dem Titel „Zeichnen mit dem trockenen Pinsel“ werde ich am Samstag den 10. Oktober bei Boesner wieder eine Vorführung geben. Die zweite Vorführung in diesen schwierigen Zeiten mit Abstand und Maskenpflicht. Es ist wirklich nicht leicht – aber ich bin sehr froh, dass es doch wieder möglich ist.
Bereits im Oktober 2016 hatte ich eine Vorführung mit der Trockenpinseltechnik, dass ich auch per Video mitgeschnitten habe. [Zum Video] sehr gefreut, besonders über einige vertraute Gesichter, die eine weite Anfahrt in Kauf genommen haben, um an der Vorführung teilzunehmen.
Wenn ihr Interesse daran habt, diese Technik zu erlernen, könnt Ihr am 19.11. an einem Atelierworkshop zu dem Thema teilnehmen. Da ich aktuell nur in kleinem Rahmen anbieten kann, empfehle ich Euch rechtzeitig auf meiner Kursseite eine Anfrage zu stellen. Da ich lange keine Kurse mehr gegeben habe, sind sie zum Teil recht schnell ausgebucht.
„Übergänge zum Wahn“, 2020, Trockenpinsel-Technik
Zeichnen mit dem trockenen Pinsel
Die Faszination beim Bildaufbau in der Trockenpinseltechnik beruht auf der Tatsache, dass nicht wie gewohnt die Linie das Konstruktionsmittel ist, sondern die Fläche, oder noch genauer, die Tonwert-Abgrenzungen zwischen den Flächen, die auf das Papier gebracht werden. Dabei entstehen durchaus auch klare Linien, aber erst in der fortgeschrittenen Phase der Bildgestaltung. Das Bild entsteht sozusagen aus einer „Nebelwolke“, aus der sich die Gesichtszüge langsam formen und verschärfen, wie bei der Einstellung vom Objektiv in der Fotografie.
Beim Bildaufbau muss man sich an bestimmte Regeln halten, vor allem was den Aufbau von hell zu dunkel betrifft. Das intuitive und spielerische in dieser Technik entfaltet sich aber dafür voll in dem Umgang mit Licht und Schatten. Auch der Kontrast von scharf-unscharf kommt mit dieser Technik am besten zur Geltung.
Es ist eine Technik für Fortgeschrittene in der Porträtmalerei, die aber auch für andere zeichnerische Themen Anwendung finden kann. Obwohl man mit Ölfarbe und Pinsel arbeitet, ist es eine Zeichentechnik.
Hier einige Beispiele, die ich anlässlich der Vorführung vorbereitet hatte (Zeitaufwand je nach Motiv ca. 2-3 Stunden):
Live-Video der Trockenpinsel-Livevorführung 2016
Weiteres Video zur Trockenpinsel-Technik auf Instagram
Die Vorführung findet direkt in den Verkaufsräumen von Boesner Hannover statt:
Bornumer Str. 146,
30453 Hannover
Jutta Dippel meint
Ich würde sehr gern die Portrait-Trockenpinsel-Technik von Grund auf erlernen. Wo finde ich in Hannover und Umgebung die Möglichkeit? Für eine Information wäre ich dankbar.
Inga Mihailovic meint
Liebe Jutta, vielen Dank für Dein Interesse. Aktuell habe ich noch keine Termine für den trockenen Pinsel in Hannover. Aber ich plane in den nächsten Monaten verschiedene Workshops und werde Dich benachrichtigen, wenn es einen Termin für die Trockenpinsel-Technik gibt.
Geli Ammann meint
Eine wunderbare Vorführung liebe Inga, die einem diese Kunst näher gebraucht hat. Zuzuschauen wie ein Porträt entsteht auf diese interessante Weise. Ich war gern dabei, war toll und werde deine Seite im Auge behalten. LG Geli
Sabrina meint
Hallo 🙂
Ich war heute in Hannover Bornum im Boesner. Ich kam rein und war geflasht . So tolle Portraits!!! Wahnsinn. Meinen Respekt. Ich bin total begeistert. Wenn ich nur halb so gut irgendwann bin bin ich schon glücklich
LG, Sabrina