Vom 27. März bis 24. April 2022
Öffnungszeiten:
samstags + sonntags von 15 – 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
0172 5144778
Ich freue mich, im KUNO einen einen großen Querschnitt meiner Portraitkunst zu präsentieren.
Bereits in meinem Studium hat mich die Portraitarbeit fasziniert und durchzieht mein künstlerischen Wirken bis heute.
Mit dem Aufkommen der Fotografie hatte das Portrait Anfang des Jahrhunderts für die Kunst zeitweise an Bedeutung verloren. Ich freue mich, dass die Portraitmalerei heute wieder zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Die Herausforderung und die besondere Spannung bei der Portrait-Malerei liegt für mich unter anderem darin,
sich einer zusätzlichen Ebene zu stellen:
neben der eigenen Kreativität, der Bildidee und technischen Umsetzung mit Farbe, Stil und Medium
gibt es immer auch eine metaphysische Ebene über das Abbild einer Person hinaus, die portraitiert wird.
Es ist immer wieder ein spannender Prozess, die Aura, die Persönlichkeit, die Ähnlichkeit in das Werk einfließen zu lassen – egal ob es sich um ein realistisches, spontanes oder freies Werk handelt.
Jede künstlerische Technik bringt eigene Möglichkeiten und Begrenzungen mit sich, die auf den Prozess einwirken.
Die Verbindung zum Portraitierten erweitert den Prozess um eine Dimension: denn parallel zur handwerklichen Herausforderung Ähnlichkeit zu erzielen und die eigene kreative Idee zu verfolgen, wird die Arbeit durch eine subtile Intimität der Annäherung durchwoben, die den künstlerischen Prozess sehr intensiv macht.
Es ist immer auch ein Abenteuer, wie weit es gelingt, besondere Facetten herauszuarbeiten und ein Portrait zu schaffen, das eben nicht einfach ein Abbild ist, mehr oder weniger getroffen … sondern ein einmaliger besonderer Moment der Begegnung zwischen Künstler und Model.
Die Portraits die ich male und zeichne, sind Momentaufnahmen einer Annäherung, die immer auch das Ergebnis des Forschens und Entdeckens sind.
Ein Prozess, der niemals endet und immer wieder spannend bleibt.
Die Ausstellung im KUNO zeigt Portraits aus unterschiedlichen Serien , die ich so zum ersten Mal ausstelle.
Wer mich kennt, weiß, dass ich als Malerin mit zeichnerischen Wurzeln immer wieder zwischen malerischen und zeichnerischen Ausdruck springe und beides gerne miteinander verwebe.
Ich möchte mich für das rege Interesse bei der Vernissage am 27. März bedanken.
Viel Freude hat mir auch die gemeinsame Arbeit an den per Siebdruck handgefertigten
Ausstellungsplaketen bereitet. Jedes Einzelne ein Unikat.
Kunsthaus Nordstemen
Hauptstraße 32
31171 Nordstemmen
Kommentar verfassen